Terrasses du château de Chambord : Entdecken Sie die besten Einrichtungen

Terrasses du château de Chambord : Eine Auswahl der besten Hotels und Unterkünfte

  • Karte
  • Beliebte Ausstattungen
  • Sortieren nach
    • Sortieren nach
    • Preis (aufsteigend)
    • Preis (absteigend)
    • Kundennote
  • Sterne
Preis (aufsteigend)
Preis (absteigend)
Kundennote
Beliebte Ausstattungen
Ergebnisse anzeigen
Sterne
Ergebnisse anzeigen
  • 1
  • 2
  • 3
 

Terrasses du château de Chambord : Was Reisende über unsere Hotels denken

Terrasses Du Château De Chambord: dienstleistungen, die für Sie gedacht sind

Häufig gestellte Fragen

Wie teuer ist ein Hotel in terrasses du château de Chambord?
Welches sind die beliebtesten Hotels in terrasses du château de Chambord?
Welche Hotels sind bei Paaren in terrasses du château de Chambord am beliebtesten?
Welche Hotels sind bei Familien in terrasses du château de Chambord am beliebtesten?
QWelche Hotels haben die beste Aussicht in terrasses du château de Chambord?
Häufig gestellte Fragen
Das Château de Chambord ist sicherlich eines der größten und majestätischsten Schlösser im Loire-Tal, ganz nach dem Vorbild seines Erbauers, König François I.
Mit dem Bau wurde 1519 begonnen, um der Welt ein Bild von Frankreichs Größe zu vermitteln.
Das massive, an mittelalterliche Festungen erinnernde Erscheinungsbild von Chambord wird durch die Eleganz seiner Fassaden und Dächer weitgehend ausgeglichen, und es besteht kein Zweifel, dass das Schloss seiner Rolle als Botschafter des Landes gerecht wird.
Chambord ist berühmt für seine Doppeltreppe, die es ermöglicht, auf zwei Seiten hinaufzusteigen, ohne sich zu kreuzen, und die die verschiedenen Stockwerke bedient, einschließlich der Königswohnungen und der Dachterrassen.
Obwohl Chambord der Traum von Franz I.
war, erschien er dort nur selten auf Jagdausflügen im Wald, in Begleitung einer kleinen Gruppe von Höflingen, und es war schließlich Ludwig XIV.
der dieses gigantische Werk vollendete, aber er blieb nicht länger dort als sein Vorgänger.
Das selten bewohnte Schloss Chambord hat dennoch einige bedeutende Gäste wie den König von Spanien und Stanislas Lesczynski, den Schwiegervater von Ludwig XV, empfangen, bevor es von den Revolutionären geplündert wurde.
Das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Schloss, das so oft verlassen war, zieht heute zahlreiche Touristen an.
Wir empfehlen Ihnen, ein Hotel in der Nähe der Terrassen des Schlosses Chambord zu wählen, die sich auf den Dächern des Gebäudes befinden, einem wahren Wirrwarr aus Schornsteinen, Laternen, Fenstern und Treppenhäusern.
Von diesen Terrassendächern aus konnte der Hof den Aufbruch des Königs zur Jagd sowie Turniere und Feste beobachten.