Parc oriental de Maulèvrier : Entdecken Sie die besten Einrichtungen

Parc oriental de Maulèvrier : Eine Auswahl der besten Hotels und Unterkünfte

  • Karte
  • Beliebte Ausstattungen
  • Sortieren nach
    • Sortieren nach
    • Preis (aufsteigend)
    • Preis (absteigend)
    • Kundennote
  • Sterne
Preis (aufsteigend)
Preis (absteigend)
Kundennote
Beliebte Ausstattungen
Ergebnisse anzeigen
Sterne
Ergebnisse anzeigen

Es wurden keine Ergebnisse für deine Suche gefunden

  • 1
  • 2
  • 3

Alle Hotels anzeigen

 

Parc oriental de Maulèvrier : Was Reisende über unsere Hotels denken

Parc Oriental De Maulèvrier: services designed for you

Häufig gestellte Fragen

Wie teuer ist ein Hotel in parc oriental de Maulèvrier?
Welches sind die beliebtesten Hotels in parc oriental de Maulèvrier?
Welche Hotels sind bei Paaren in parc oriental de Maulèvrier am beliebtesten?
Welche Hotels sind bei Familien in parc oriental de Maulèvrier am beliebtesten?
QWelche Hotels haben die beste Aussicht in parc oriental de Maulèvrier?
Häufig gestellte Fragen
1680 ließ Edouard François Colbert, Bruder des Generalkontrolleurs der Finanzen Ludwigs XIV.
und Graf von Maulévrier, auf seinen Ländereien ein großes Schloss errichten, das sich um einen Ehrenhof gruppiert.
Seine Nachkommen legten hinter dem Gebäude einen romantischen Park an.
Ein Teil des Anwesens wurde Anfang des 20.
Jahrhunderts in einen orientalischen Park umgewandelt, der von den japanischen Gärten der EDO-Periode beeinflusst wurde.
Der Park wurde 1945 aufgegeben und 1980 von der Gemeinde aufgekauft und restauriert.
Der Parc Oriental de Maulévrier ist ein ideales Ziel für ein romantisches Wochenende.
Er ist ein Ort zum Spazierengehen und Entdecken und bietet seinen Besuchern eine Reihe von Wasserflächen, kleinen Inseln, Flüssen und Gärten mit über 400 Pflanzenarten, aber auch Bauwerke wie eine Brücke und verschiedene Elemente von Bauwerken, die nach der Schließung der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 zurückgekauft wurden.
Es ist auch möglich, die traditionellen japanischen Künste wie Bonsai, Ikebana oder Kyudo zu erlernen.