Vallée D'aspe : Entdecken Sie die besten Einrichtungen

Vallée D'aspe : Eine Auswahl der besten Hotels und Unterkünfte

  • Karte
  • Beliebte Ausstattungen
  • Sortieren nach
    • Sortieren nach
    • Preis (aufsteigend)
    • Preis (absteigend)
    • Kundennote
  • Sterne
Preis (aufsteigend)
Preis (absteigend)
Kundennote
Beliebte Ausstattungen
Ergebnisse anzeigen
Sterne
Ergebnisse anzeigen

Es wurden keine Ergebnisse für deine Suche gefunden

Logis Hôtel Terminus 2

Esquieze Sere 49 km

8.6/10 (141 Kundenmeinungen)
Ab 87.68 USD 1 Übernachtung, 2 Reisende Entdecken Sie
  • 1
  • 2
  • 3

Alle Hotels anzeigen

 

Vallée D'aspe : Was Reisende über unsere Hotels denken

Vallée D'aspe: services designed for you

Häufig gestellte Fragen

Wie teuer ist ein Hotel in vallée D'aspe?
Welches sind die beliebtesten Hotels in vallée D'aspe?
Welche Hotels sind bei Paaren in vallée D'aspe am beliebtesten?
Welche Hotels sind bei Familien in vallée D'aspe am beliebtesten?
QWelche Hotels haben die beste Aussicht in vallée D'aspe?
Häufig gestellte Fragen
Das Aspe-Tal ist ein wichtiges Zentrum des grünen Tourismus in den Pyrenäen.
Es erstreckt sich über vierzig Kilometer zwischen Escot und dem Col du Somport und umfasst einen Teil des Pyrenäen-Nationalparks.
Je nachdem, was Sie unternehmen und wie Sie Ihren Urlaub verbringen möchten, können Sie ein Hotel im Aspe-Tal in der Nähe des Borce-Tierparks wählen, in dem Isarden und Bären in Halbfreiheit leben, in der Nähe des schwindelerregenden Fort du Portalet, das auf einer Klippe über dem Gave d'Aspe erbaut wurde und unter dem Vichy-Regime als Gefängnis diente, oder in Lourdios-Ichère, um das Ökomuseum zu entdecken, das dem Hirtenwesen und den regionalen Traditionen gewidmet ist.
Natürlich ist das Aspe-Tal auch ein Paradies für Wanderer, die dem Chemin de la Mâture folgen, der im 18.
Jahrhundert in den Felsen gegraben wurde, um den Pacq-Wald zu erschließen, der Bootsmasten lieferte, die hinuntergetrieben wurden.
Es werden auch zahlreiche andere sportliche Aktivitäten angeboten, wie z.
B.
Reiten, Radfahren auf Bergpässe, Akrobatik, Gleitschirmfliegen und natürlich Skifahren im Winter.